Kosten
Private Krankenversicherung/ Beihilfe
Die Kosten für die ambulante Psychotherapie werden durch Ihre private Krankenkasse anteilig oder vollständig übernommen. Der Umfang der bewilligten Sitzungen und die Höhe der Behandlungskosten sind abhängig von Ihrem vereinbarten Versicherungstarif. Eventuell ergeben sich im Verlauf weitere Zusatzkosten, die nicht in Ihrem Versicherungstarif enthalten sind.
Wenn Sie beihilfeberechtigt sind, werden von der zuständigen Beihilfestelle üblicherweise die Kosten für die ambulante Psychotherapie anteilig übernommen, evtl. muss ein Teil der Behandlungskosten selbst getragen werden.
Bitte informieren Sie sich vor dem Erstgespräch bei Ihrer Versicherung, in welchem Umfang die Behandlungskosten übernommen werden und holen die gegebenenfalls erforderlichen Formulare für die Beantragung einer Psychotherapie ein. Ich unterstütze Sie gerne bei Fragen zur Kostenübernahme und Antragstellung.
Meine psychotherapeutischen Leistungen stelle ich Ihnen gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten und Ärzte (GOP/ GOÄ) in Rechnung. Diese reichen Sie bei Ihrer Krankenversicherung bzw. Beihilfestelle ein.
Für eine Einzelsitzung Kurzzeittherapie mit bis zu 24 Sitzungen à 50 Min. wird ein Honorar in Höhe von 134,06 € analog der GOP/ GOÄ Ziffer 812 (2,3-facher Satz) berechnet.
Für eine Einzelsitzung Langzeittherapie mit bis zu 60 Sitzungen à 50 Min. wird ein Honorar in Höhe von 100,55 € analog der GOP/ GOÄ Ziffer 870 (2,3-facher Satz) berechnet.
In jeder Sitzung erfolgt die Erhebung des aktuellen psychischen Befundes. Dies entspricht einem Honorar von 33,52 € analog der GOP/ GOÄ Ziffer 801 (2,3-facher Satz).
Die biographische Anamnese wird einmalig mit einem Honorar in Höhe von 123,34 € analog der GOP/ GOÄ Ziffer 860 (2,3- facher Satz) berechnet.
Heilfürsorge
Für Soldat: innen der Bundeswehr und Angehörige der Bundespolizei ist die Psychotherapie in einer Privatpraxis möglich. Bitte klären Sie vor dem Erstgespräch bei Ihrem Truppenarzt/ Ihrer Truppenärztin bzw. Ihrem polizeiärztlichen Dienst, welche Schritte für die Beantragung der Therapie notwendig sind und bringen die erforderlichen Formulare mit. Soldat: innen benötigen zum Erstgespräch eine Überweisung durch ihren Truppenarzt und den Sanitätsvordruck Kostenübernahmeerklärung (San/Bw/0218).
Selbstzahlende
Selbstverständlich können Sie eine Therapie bei mir als Selbstzahler: in in Anspruch nehmen. Die erbrachten Leistungen werden Ihnen privat gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten und Ärzte (GOP/ GOÄ) in Rechnung gestellt.
Gesetzlich Versicherte in der Kostenerstattung
Ich bin nicht berechtigt, mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Aktuell biete ich keine Behandlungsplätze über das Kostenerstattungsverfahren an.